Studienarbeiten
-
Datenassimilation in der vadosen Zone mit MATLAB (Ansprechpartner: Bastian Waldowski)
-
Literaturrecherche über Kryohydrologische Modelle (CHG) im Tibetischen Plateau (auf Englisch) (Ansprechpartner: Radhakrishna Bangalore Lakshmiprasad)
Bachelorarbeiten
-
Vorhersage von Überflutungen infolge räumlich und zeitlich verteilter Niederschläge im urbanen Raum (Ansprechpartner: Arne Reinecke)
Interdisziplinäres Projekt / Seminararbeit
-
Vorhersage von Überflutungen infolge räumlich und zeitlich verteilter Niederschläge im urbanen Raum, Schwerpunkt Programmierung mit Python (Ansprechpartner: Arne Reinecke)
-
Anwendung des Ensemble Kalman Filters in gekoppelter Modellierung von variabel gesättigter Strömung (Ansprechpartner: Bastian Waldowski)
-
Numerische Implementierung unterschiedlicher Sorptions-Isotherme bei advektiv-dispersivem instationärem Transport (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Analytische und numerische Simultation der instationären Absenkung in einem gespannten Aquifer mit verschiedenen Finite-Differenzen Methoden (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Numerische Untersuchung des "Salt chimney effects" (Ansprechpartner: Jonas Suilmann, Thomas Graf)
Masterarbeiten
-
Numerische Simulation eines Tracerversuchs aus dem Felslabor Grimse (Ansprechpartner: Christoph Neukum)
-
Strömungsverhalten und -geschwindigkeit in einem gefluteten Bergwerksstollen (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Investigating the hydraulic disconnection of leaky pipes from the groundwater (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Geothermische Dublette am Geozentrum Hannover: Prozessorientierte Simulationen und Kosten-Nutzen-Rechnung der Wärmegewinnung aus multiplen Sandsteinhorizonten der Unterkreide (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
BIAS Aware Ensemble Kalman Filter In Coupled- Subsurface-Flow Modeling (Ansprechpartner: Bastian Waldowski)
-
CFD simulation for pedestrian wind comfort around the LUH Appelstraße campus using OpenFOAM (Ansprechpartner: Rahul Krishna)
-
Modelling subsurface thermal and hydraulic processes with freeze/thaw (Ansprechpartner: Radhakrishna Bangalore Lakshmiprasad)
-
Snow surface energy balance modelling in permafrost dominated regions (Ansprechpartner: Radhakrishna Bangalore Lakshmiprasad)
-
Conceptual model development of cryohydrogeological processes in alpine regions (Ansprechpartner: Radhakrishna Bangalore Lakshmiprasad)
-
Modellierung der Wasserflüsse innerhalb von geplanten Abdeckungen von Kali-Rückstandshalden in Niedersachsen (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Modeling hydro-mechanical processes in fractured porous media with the mixed
hybrid finite element method: Comparison with OpenGeoSys (Ansprechpartner: Thomas Graf) -
Characterising permafrost landscapes in subarctic environments (Ansprechpartner: Radhakrishna Bangalore Lakshmiprasad)
-
Numerical modeling and simulation of fluid using open-source CFD software (OpenFOAM) (Ansprechpartner: Ramish Satari)
-
Artificial neural network (ANN) based modelling to predict groundwater levels in the Chtouka Aquifer, Morocco (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Masterarbeit am LBEG im Bereich Strömungsmodellierung, Wasserhaushaltsmodellierung, Klimawandel und/oder Big Data (Ansprechpartner Jörg Elbracht)
-
Artificial Neural Network (ANN)-based Modelling to Predict Groundwater Levels in the Chtouka Aquifer, Morocco (Ansprechpartner: Thomas Graf)
-
Geothermische Dublette am Geozentrum Hannover: Prozessorientierte Simulationen und Kosten-Nutzen-Rechnung der Wärmegewinnung aus multiplen Sandsteinhorizonten der Unterkreide (Ansprechpartner: Thomas Graf)
Hinweise & Vorlagen für studentischen Arbeiten
Hier finden Sie Vorlagen für das Deckblatt studentischer Arbeiten und die Selbstständigkeitserklärung, sowie allgemeine Hinweise zum Aufbau der Arbeit und dem richtigen Zitieren von Literatur.
- Deckblatt für Studienarbeiten
- Deckblatt für Studienarbeiten
- Hinweise für Studienarbeiten
- Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben
Bitte nutzen Sie für Anfragen zu studentischen Arbeiten dieses Formular.
Weitere nützliche Hinweise der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie:
https://www.fbg.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/studentische-arbeiten/
Kontakt für allgemeine Fragen zu Studien- und Abschlussarbeiten

Di. 07:30 - 14:30 Uhr
Do. 07:30 - 14:30 Uhr
Fr. 07:30 - 13:00 Uhr
30167 Hannover

Di. 07:30 - 14:30 Uhr
Do. 07:30 - 14:30 Uhr
Fr. 07:30 - 13:00 Uhr